Impressum
Büroadresse Österreich:
Agentur für europäische Integration
und wirtschaftliche Entwicklung GmbH
Bräunerstraße 11a
AT – 1010 Wien
E-Mail: office@aei.at
Tel.: +43 (1) 905 46 21 11
Fax: +43 (1) 905 46 21 10
Firmenbuchnummer: FN 285361 z
UID: ATU63160368
Bankverbindung:
BAWAG PSK
IBAN: AT89 6000 0005 1016 1416
BIC: BAWAATWWXXX
Büroadresse Kroatien:
Agentur für europäische Integration
und wirtschaftliche Entwicklung GmbH
Savska cesta 32,
HR – 10000 Zagreb
E-Mail: office@aei.at
Datenschutz Beauftragter: Fran Loncar
Webmaster: Christian Skerlec [www.designhost.at]
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten
Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
(DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über
die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website, telefonisch oder per E – Mail Kontakt mit
uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Umfang der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit
diese zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und
Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer
Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in
solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus
tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch
gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies zur Speicherung der Sprachauswahl, sowie zum
Ausblenden der Cookie Informationen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen
Schaden an.
Datenübermittlung
Wir geben keine Daten ohne Ihrer Einwilligung an Dritte weiter. Eine Datenübermittlung an Dritte findet nur in Beziehung zu Google Analytics statt.
Web – Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen unseres Serveranbieters, sowie die des
anonymisierten Webanalysedienstes Google Analytics. Es kann sein, dass
anonymisierte Analysedaten wie das verwendete Endgerät, Ihr gewählter Browser,
Ihre Viewport Größe, die Zeitdauer und von welchem Land aus Sie uns besuchen
auch an ein außereuropäisches Drittland übertragen werden. Dazu werden Cookies
verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer
ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des
Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine
Cookies gespeichert werden.
Ihre IP – Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit)
pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf „Privacy Shield“.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitungsvorgänge
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs
3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse)
der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung
unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Rechte der Nutzer und Löschung von Daten
Nutzer unserer Website haben das Recht die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie
glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt
oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden
sind, besteht die Möglichkeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder
gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber
hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in
unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der
Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der
Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene
Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung
der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Verantwortlicher
Agentur für europäische Integration
und wirtschaftliche Entwicklung GmbH
Bräunerstraße 11a
A-1010 Wien
Datenschutzbeauftragter
Fran Loncar
E-Mail: fran.loncar@aei.at
Erreichbar unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: office@aei.at
Tel.: +43 (1) 905 46 21 11
Fax: +43 (1) 905 46 21 10