AEI übernimmt EUNIDA-Vize-Präsidentschaft
Bei der letzten Generalversammlung der EUNIDA, des „European Network of Implementing Development Agencies“ in Brüssel wurde die Kandidatur der AEI
Bei der letzten Generalversammlung der EUNIDA, des „European Network of Implementing Development Agencies“ in Brüssel wurde die Kandidatur der AEI
Von 26. bis 27. September 2016 versammelte sich das Board of Directors der EUNIDA auf Einladung der EPLO, der European Public Law Organization, in Athen,
Am 17. Oktober 2016 fand an der Universität Salzburg, Fachbereich für Ökologie und Evolution, die Abschlussveranstaltung des KIRAS Sicherheitsforschungsprojektes „Lob vs. Strafe. Neue Wege in der Polizeihunde-Ausbildung“ statt.
Am Dienstag, 08. November 2016, präsentierte das österreichische Finanzministerium gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Kroatien,
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des EU-finanzierten Twinning Projektes wurde unter namhafter Beteiligung eine Diskussion zum verantwortungsvollen
The CrowdStream event will be held at the University of Economics – Varna.
Von 05-07. Juli 2017 wird sich das Projektteam von CrowdStream in Ungarn treffen um über die weitere Vorgehensweise
Priority area 10 of the EUSDR is inviting us as a Leadpartner of the CrowdStream project to a stretagic meeting
The CrowdStream team will come together for a project partner meeting to discuss the actions of the second period as well as the first annual review. Moreover a Steering Committee meeting will take place.
Am 28. Dezember 2017 feierte die Indirekte Steuerbehörde (ITA) von Bosnien und Herzegowina ihr 14-jähriges Bestehen. Bei dieser Gelegenheit wurden Awards an Personen verliehen, die innerhalb der Institution einen außergewöhnlichen Beitrag und Unterstützung geleistet haben.
AEI wird in den kommenden 10 Monaten drei Projekte in Litauen zu dem übergeordneten Thema „Support for the Reform of the Lithuanian Public administration“ leiten.
AEI Beitrag beim Partnertreffen des H2020 Projektes TAKEDOWN in Prag für Prävention und Wissensaufbau von zu organisierter Kriminalität und terroristischen Netzwerken
Im Zuge des Projekts „Support for the Reform of the Lithuanian Public administration“ wird die AEI gemeinsam mit einer Expertenrunde und litauischen Ministerien einen Erfahrungsbesuch in Estland und Finnland unternehmen.
Nach einer erfolgreichen ersten Projekthälfte mit vielen Herausforderungen und der Generierung wertvoller Ergebnisse wurde das Sicherheitsforschungsprojekt TAKEDOWN von zwei externen ExpertInnen und dem Projektverantwortlichen der Europäischen Kommission in den Räumlichkeiten der REA in Brüssel eingehend geprüft.
Im April findet das dritte CrowdStream-Partner Meeting statt. Dabei wird es im Speziellen um die Ausarbeitung der Quality Tools
AWID kick off meeting legt die Weichen für die Entwicklung eines auf Resilienz fokussierten Maßnahmen-Konzept zur Prävention von Abwertungs-Ideologien und Radikalisierung von Jugendlichen.
Die AEI implementiert derzeit ein von der Europäischen Kommission unter der SRSP-Projektlinie finanziertes Projekt in der Republik Litauen, welches sich mit der Konsolidierung von Funktionen, IT-Systemen und der Umsetzung von shared service-Centern (SSCs) beschäftigt.
International Workshop on Organized Cybercrime, Cybersecurity and Terrorist Networks
(IWOCCTN 2018)
The 13th International Conference on Availability, Reliability and Security (ARES 2018), will be held from August 27 to August 30, 2018 at the University of Hamburg, Germany.
The Crowdstream project organised the first field mission in Wiener Neustadt, Austria last week on 5&6 September 2018. The project partners together with invited stakeholders attended the field mission at the Technology and Research Center Wiener Neustadt (TFZ).
From 17 to 18 September the AEI joined the 13th EU-China Business and Technology Cooperation Fair in Chengdu.
We are happy to announce that the Austrian-Slovenian Consortium together with the Serbian Ministry of Interior presented the Twinning project “Support to strengthening fight against trafficking in Human Beings” in Belgrade
The event was organized in the framework of the SENATs initiative EEDF – EUROPEAN ECONOMIC DANUBE FORUM.
On the 19th of October the Deputy Director of the Ministry of Water Resources, Li Xiaohua, visited at the head of a Chinese delegation the AEI to examine the comprehensive development and utilization of natural and cultural resources in rivers and lakes.
We welcomed Chief Executive Officer Dai and a delegation from the EU Project Innovation Center (EUPIC) to the AEI premises
AEI has joined the Western Balkans Startup Forum in Niksic, Montenegro. The Forum was organized by IEC Tehnopolis from the 18th to the 19th of December. During the event the speakers, stakeholders, start-ups and BSOs discussed the Western Balkan startup ecosystem, alternative financing methods, good practice examples of crowdfunding as well as the sustainability of BSOs.
Es freut uns das SRSS Projekt „CONSOLIDATION OF BACK OFFICE FUNCTIONS AND CONSOLIDATION
OF IT GOVERNANCE AND INFRASTRUCTURE“ zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht zu haben! Die finale Konferenz fand in Vilnius statt.
Zu den größten Projekterfolgen gehörten die Ausarbeitung des neuen Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die Erstellung eines Bankbuchs und die Einrichtung einer Behörde zur Beschlagnahme von illegal erworbenen Vermögenswerten.
Da sich das CrowdStream Projekt nach 29 Monaten dem Ende zuneigt, fand das letzte Partner Meeting in Niksic, Montenegro statt. Bei dem Partner Meeting wurden die finalen Abläufe, die letzten Aktivitäten sowie die Vorbereitungen zur finalen Konferenz in Varna besprochen.
The last partner meeting is going to take place in Nikšić, Montenegro. The CrowdStream consortium is going to talk about the final steps, regional action plans and will start to prepare the policy recommendations.
Unser Interreg Partner vom ersten Call lädt zum Event am 10.05.2019 in Wien ein. Die AEI freut sich daran teilzunehmen. Nähere Infos finden Sie hier : https://www.crowdfundport.eu/event/crowdfunding-is-central-final-conference-of-project-crowd-fund-port-central-european-crowd-funding-support/
The first meeting of the project leaders and component leaders of the twinning project “Strengthening the Ministry of Emergency Situations of Belarus”
Das REVIEW MEETING von TakeDown fand am 29. Oktober 2019 in der REA (Research Executive Agency) der Europäischen Kommission in Brüssel statt.
The Austrian-Slovenian Consortium accomplished a new win at the Hearing in Belgrade by sufficing to match the project’s fundamental concerns.
On the 31st of October the Beneficiary country together with the European Union Delegation decided to award this Twinning project to the Austrian/Croatian Consortium.
„Mobile Kommunikations- und Multi-Sensorlösung für Sicherheits- und Risikomanagement im Freiland und im Objektschutz“
This twinning project was implemented by the Agency for European Integration and Economic Development (AEI) and the Junior partner – Customs Department under the Ministry of Finance of Republic of Lithuania in cooperation with the Customs Administration (CARNM) from the Beneficiary Country.
An online Twinning closing ceremony was held via online platform „Webex“ on January 20th, 2021.